Aktuelles


Freitag 11.04.2025 Frühjahrs Delegierten Tagung im kath. Pfarrheim der Kirche St. Martin ///// Samstag 12.04.2025 Ostereierschießen am Schießstand, An der Bergsmühle 2 in Aldenhoven (Sportplatz)

Ostereierschießen
An der Bergsmühle 2 in Aldenhoven (Schießstand am Sportplatz) findet am Samstag, den 12.04.2025 ab 14.30 Uhr, wie in jedem Jahr unser traditionelles Ostereierschießen für Jedermann statt. Hier kann jeder, der es einmal versuchen möchte und unter Aufsicht, mit einem Luftgewehr schießen und schon Eier für das Osternest erringen. Für die kleinen Gäste gibt es ein sicheres Lasergewehr mit dem sie ebenfalls, wie die großen, ihre Ostereier gewinnen können.
Also kommt vorbei und versucht einmal euer Glück !!

Alt-Protektor feierte seinen 90ten Geburtstag

  

Unser Protektor von 1997 Franz Davids, feierte seinen 90ten Geburtstag. Aus diesem Anlass überbrachten die Schützenbrüder ihm die besten Glückwünsche und Gesundheitswünsche. In einer sehr angenehmen und familiären Runde wurde aus der Vergangenheit erzählt und Zukunftsprojekte erwogen. Die Familie Davids ist schon seit Jahrzehnten eng mit Aldenhoven und der Schützenbruderschaft verbunden.

 

Wir, die Sankt Sebastianus Schützenfamilie, sagen an dieser Stelle vielen Dank für die vielen Jahre der Verbundenheit.

Von rechts: Brudermeister Ralf Herhut, Protektor 1997 Franz Davids, stellv. Brudermeister Wolfgang Flotow und Willy Davids, Vertreter des Protektorates 2025 der Fam. Davids


Open Air zum Jubiläum !!

 

 

Wir würden gerne in diesem Jahr zu unserem 575 jährigen Bestehen ein Open Air Konzert für einen guten Zweck veranstalten.

🎤🥁🎸🎼🎹

Hierfür haben wir ein Crowdfunding Projekt über die Aachener Bank angelegt.

💪

Wir sind  bereits in der Finanzierungsphase, und ab jetzt darf jeder  der das Projekt unterstützen möchte

auf der Seite :

 

www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/575-jaehriges-bestehen 

 

mit seiner Spende das Projekt unterstützen !!

Danke 🙏 sagte die 

 

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Aldenhoven e.V. von 1450


Protektoren - Familie im Jubiläumsjahr

Familie Davids

  

Im Rahmen ihres Patronatsfestes, welches immer um den 20. Januar herum, also zum Namenstag ihres Schutzpatrons, dem heiligen Sebastian, haben die St. Sebastianus Schützen aus Aldenhoven auch ihren Protektor für das Jubiläumsjahr 2025 vorgestellt.

 

Es handelt sich diesmal gleich um mehrere Protektoren, denn das Protektorat hat direkt eine ganze Familie übernommen. Die Familie trägt den Namen Davids und ist schon seit Jahrzehnten eng mit Aldenhoven und der Schützenbruderschaft verbunden. Die Verbindung mit Aldenhoven besteht seit den 70er Jahren durch den Betrieb mehrerer Sand- und Kiesgruben bis zum heutigen Tag sowie durch viele weitere Projekte, wie die Errichtung mehrere Windenergieanlagen rund um die Kiesgrube an der Frauenrather Landstraße, den Bau einer großen Freiflächen-Photovoltaikanlage entlang der L136 in der Nähe des Industriegebiets sowie vielleicht bald der Betrieb einer umweltfreundlichen Wasserstoff-Tankstelle. Die Verbindung mit der Schützenbruderschaft besteht seit den 90er Jahren, als bereits Unternehmensgründer Franz Davids, Vater, Schwiegervater und Opa der heutigen Protektoren, das Protektorat für die St. Sebastianus Schützen übernommen hat und diesen bis heute zur Seite steht.

 

Die Protektoren-Familie, diesmal vertreten durch Willy Davids, wurde am Sonntag unmittelbar nach der Krönungsmesse, bei der die vier neuen Majestäten (Bambiniprinzessin Amelie Harnisch, Schülerprinzessin Kimberly Cremanns, Prinzessin Tabea Vieler und Königin Rebecca Herhut)  durch Pfarrer Hans-Otto von Danwitz und der drei Generalitäten der Bruderschaft gekrönt wurden, der Öffentlichkeit im katholischen Pfarrheim im Rahmen eines Neujahrsempfangs vorgestellt und im Kreise der Bruderschaft willkommen geheißen


Krönungsmesse

Sonntag, 19.01.2025

 

 Sonntag, der 19.01.2025, stand ganz im Zeichen unserer neuen Majestäten.

 In der Kirche St. Martin fand die Krönungsmesse statt, bei der die vier neuen Majestäten Bambiniprinzessin Amelie Harnisch, Schülerprinzessin Kimberly Cremanns, Jungschützenprinzessin Tabea Vieler und Königin Rebecca Herhut durch Pfarrer Hans-Otto von Danwitz und der drei Generalitäten der Bruderschaft gekrönt wurden.

Im Anschluss an die Krönungsmesse fand im Pfarrheim der Kirche St. Martin ein kleiner Neujahrsempfang statt bei dem auch das neue Protektorat der Bruderschaft vorgestellt wurde, das in diesem Jahr von der Familie Davids übernommen wird.


Jahreshauptversammlung

Samstag , 18.01.2025

 

Am Samstag, den 18.01.2025, begann zum Auftakt des Patronatsfestes des Heiligen Sebastian um 18.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Bruderschaft. Nach Beginn der Versammlung konnte Brudermeister Ralf Herhut wieder einen Scheck an die Mukoviszidose Stiftung Aachen übergeben. Die 1. Vorsitzende Frau Gabriele Neumann zeigte sich sehr erfreut über diese Spende und berichtete über die Arbeit des Vereines. Anschließend wurden einige neue Schützenbrüder in den den Reihen der Bruderschaft aufgenommen. 

Am Schluss der Versammlung sind, traditionell, die Königsschulterklappen vom alten König, Wilfried Baum, an die neue Königin Rebecca Herhut übergeben worden. Damit endete die Jahreshauptversammlung und es wurde bei netten Gesprächen noch das ein oder andere Getränk zu sich genommen.


1. Veranstaltung des Jahres

 

Am 18. und 19.01.2025 findet, wie in jedem Jahr, das Patronatsfest des heiligen Sebastian als 1. Veranstaltung des Jahres statt. Die einzelnen Programmpunkte können dem Plakat entnommen werden. Alle Mitglieder sind aufgerufen an unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 18.01.2025 ab 18.00 Uhr, teil zu nehmen.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft würde sich sehr freuen zahlreiche  Besucher am Sonntag, den 19.01.2025 ab 10.00 Uhr, zur Krönung der Majestäten begrüßen zu können. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir noch einige schöne gemeinsame Stunden im Pfarrheim der Kirche St. Martin verbringen.


Jubiläums Pin

 

 

So da ist er endlich der Jubiläums Pin unserer Bruderschaft zu unserem 575 jährigem Jubiläum im Jahr 2025. Der Pin kann ab sofort bei unseren Schützenbrüdern erworben werden. Der Stückpreis beträgt 5€